1000 Jahre Echtz und immer noch kein Wappen?

Das sollte sich zum 1000-jährigen Jubiläum ändern. Aus dem Kreise der IG Echtzer Ortsvereine und deren Mitgliedern wurden verschiedene Vorschläge eingereicht, bewertet, neu gezeichnet, am Computer arrangiert und immer wieder mit Vertretern aller Echtzer Vereine besprochen. Schließlich hat man sich auf dieses neue Wappen geeinigt und es zum Familientag beim großen "1000 Jahre Echtz Open Air" am 29. Juni 2025 feierlich eingeweiht.

Der rot-schwarze Hintergrund symbolisiert dabei die Farben der Stadt Düren, der wir seit 1972 als Stadtteil angehören. Der gelb-rote Hintergrund steht für die Herrschaft Merode, in der Echtz über viele Jahrhunderte der Hauptort war.
Oben in der Mitte sieht man unseren Schutzpatron, den Erzengel Michael, dessen Name sich auch in unserer Pfarre, der Grundschule und der Schützenbruderschaft wiederfindet. Auf der linken Seite befindet sich unsere Kirche mit dem Neonkreuz als das Wahrzeichen von Echtz, rechts davon der Maibaum als Zeichen für die Jugend und das Brauchtum, sowie stellvertretend für alle Ortsvereine.
Im unteren Teil steht die Ähre für die Landwirtschaft, das Symbol "Schlägel und Eisen" für den Bergbau und die angedeuteten Wellen mit blauem Hintergrund für den Echtzer See. Und natürlich dürfen auch die historische Bezeichnung "Aix", die sich mittlerweile auf allen Ortsschildern finden lässt, sowie die Jahreszahl "1025" der ersten urkundlichen Erwähnung von Echtz nicht fehlen.

Das Dorfwappen steht euch hier in unterschiedlichen Dateiformaten zum Download zur Verfügung (rechte Maustaste -> "Link speichern unter..." wählen):